Resilienz im Ehrenamt
Schulungen zur Stärkung der Resilienz im Ehrenamt
Am 12. Oktober und 16. November dieses Jahres fanden erfolgreich zwei Schulungen zum Thema Resilienz im Ehrenamt statt. Diese Veranstaltungsreihe wurde von der ARGE Flüchtlingsarbeit organisiert und richtete sich an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Die erfahrene Trainerin Martina Wetzel leitete die praxisorientierten Resilienz-Trainings und vermittelte den Teilnehmenden Strategien zur Stärkung ihrer persönlichen Widerstandskraft. Unser Ziel war es, den Ehrenamtlichen nicht nur zu zeigen, wie sie die Herausforderungen ihres Engagements und des Alltags meistern können, sondern auch, wie sie an diesen Herausforderungen wachsen und ihre innere Stärke sowie Gelassenheit nachhaltig fördern können. Dies ist besonders wichtig, um in stressigen Situationen besser zurechtzukommen und die eigene Motivation aufrechtzuerhalten.
An beiden Schulungsmodulen haben jeweils 8 Engagierte teilgenommen, die wertvolle Einblicke und Techniken zur Resilienzentwicklung erhielten.
Wir planen bereits weitere ARGE Schulungen zu verschiedenen aktuellen und relevanten Themen. Als Ehrenamtliche sind Sie und ihr herzlich dazu eingeladen. Themenvorschläge und Ideen mit uns zu teilen. Gemeinsam können wir die Inhalte unserer zukünftigen Schulungen gestalten und sicherstellen, dass sie den Bedürfnissen und Herausforderungen des Ehrenamts gerecht werden.
Beitrag teilen
Newsletter
Abonniere unseren Newsletter
Er hält dich auf dem Laufenden zu neuen Angeboten, Projekten und Terminen