Quartierskonferenz in der Bahnhofsvorstadt: Austausch, Ideen und neue Perspektiven
Quartierskonferenz in der Bahnhofsvorstadt: Austausch, Ideen und neue Perspektiven
Am vergangenen Mittwoch fand im Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt eine lebendige und gut besuchte Quartierskonferenz statt. Eingeladen hatte das Quartiersmanagement, um gemeinsam mit Akteur*innen aus dem Stadtteil, Netzwerkpartnern und Ehrenamtlichen zentrale Themen der Quartiersentwicklung in den Blick zu nehmen.
Das Team rund um Quartiersmanager Sascha Vater moderierte den Abend professionell, humorvoll und zugleich strukturiert. In mehreren Workshop-Phasen wurden Bedarfe, Herausforderungen, Wünsche und Ideen gesammelt, direkt sichtbar gemacht und an großen Schaubildern visualisiert. Die Teilnehmenden erlebten so einen Austausch auf Augenhöhe, der Raum für Perspektivenvielfalt und gemeinsames Lernen eröffnete.
Teilnahme der ARGE Flüchtlingsarbeit
Als Gäste nahm die ARGE Flüchtlingsarbeit im Auftrag der Stadt Heilbronn, vertreten durch Anja Niems (AWO) und Carola Würth (medizinische Fachkraft des städtischen Gesundheitsamtes), an der Konferenz teil.
Beide nutzten den Austausch, um Erfahrungsperspektiven aus ihrer Arbeit einzubringen und zugleich Einblicke in bestehende Unterstützungsangebote für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zu geben.
Besonderes Interesse galt dabei dem Café Brücke Zukunft, das künftig jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr im Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt stattfinden wird. Das Projekt steht für:
-
Offene Begegnung und Orientierung
-
Unterstützung bei Formularen und Bewerbungsunterlagen
-
Kinderbetreuung während der Beratungszeit
-
Austausch unter Ehrenamtlichen und Besucher*innen
Stärkung der gesundheitlichen Begleitung
Darüber hinaus informierte Carola Würth über die Kinderarztsprechstunde, die ab dem 5. November immer am 1. Mittwoch im Monat zusätzlich im Quartierszentrum angeboten wird.
Damit wird eine wichtige gesundheitliche Anlaufstelle leichter erreichbar und näher an den Lebensalltag der Familien vor Ort gebracht.
Ein wertvoller Abend
Die Quartierskonferenz zeigte eindrucksvoll, wie wirksam Vernetzung sein kann, wenn unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen zusammenkommen. Für uns als ARGE war der Abend:
-
inspirierend durch die Offenheit der Gespräche
-
bereichernd durch die Vielfalt an Stimmen im Raum
-
ermutigend für die zukünftige Zusammenarbeit im Quartier
Ein herzliches Dankeschön an das Team des Quartierszentrums für die Einladung und die hervorragende Gestaltung des Abends.
Beitrag teilen
Newsletter
Abonniere unseren Newsletter
Er hält dich auf dem Laufenden zu neuen Angeboten, Projekten und Terminen